Als Kind der 90iger entfachte im zarten Jugendalter meine Leidenschaft für das Tanzen. Hip Hop und Paartanz faszinierten mich zu gleichen Teilen.
Für mich war schnell klar, ich möchte dieses Feuer auch in anderen entfachen und so absolvierte ich nach der Schule eine 3 Jährige Ausbildung zur ADTV Tanzlehrerin.
Meine Schwerpunkte liegen im Paartanz, sowie im Hip Hop und Kindertanz. In meinen mittlerweile über 15 Jahren Unterrichtserfahrung, durfte ich unzähligen Paaren das Tanzen beibringen, habe Kindern ihre ersten rhythmischen Bewegungen gezeigt, komplexe Choreographien unterrichtet, Showauftritte geplant und durchgeführt, sowie kleine und große Events moderiert.
Nun war es an der Zeit, eine eigene Tanzschule zu gründen, um den Menschen hier in der Umgebung den Spaß am Tanzen ermöglichen zu können.
Ich bin im Jahr 2002 geboren und ein ziemlich kontaktfreudiger und offener Mensch.
Nachdem ich in der Grundschule für eine kurze Zeit getanzt habe, fand ich mit etwa 14 Jahren meine absolute Leidenschaft in diesem wunderschönen Hobby. Schnell wurde vor allem der Solotanz zu meiner Herzensangelegenheit, die mich durch alle Höhen und Tiefen, die das Leben so mit sich brachte, getragen hat.
Während meines Abiturs war ich lange planlos, wie es für mich weitergehen soll, bis ich durch Zufall auf die Ausbildung zur ADTV Tanzlehrenden gestoßen bin. Als klar war, dass es eine „richtige Ausbildung“ für diesen Job gibt, war die erste Bewerbung quasi schon geschrieben und nun bin ich Auszubildende im 3. Lehrjahr.
Der Solotanz-Bereich ist mein Schwerpunkt. Von Hip Hop über Contemporary zu Kindertanz unterrichte ich nun seit 3 Jahren Gruppen in den verschiedensten Altersklassen.
Auch am Unterrichten von Paartanz habe ich viel Spaß und freue mich, verschiedensten Gesichtern in unseren unterschiedlichen Kursen meine Liebe zum Tanzen und zur Musik weitergeben zu können!
Als ich 2001 das Licht der Welt erblickt habe, hatte ich die ersten 15 Jahre mit dem Thema Tanzen gar keine Berührungspunkte bis mich ein Freund gefragt hatte, ob ich nicht mit ihm einen Tanzkurs als Vorbereitung für seinen Abiball machen wollte. Also nahm ich meine ersten Tanzstunden. Begabt war ich nicht aber Spaß hat es gemacht und ich bin dabei geblieben bis irgendwann die Idee aufkam, Tanzlehrerin zu werden.
Hier in der Tanzschule freue ich mich vor allem darauf, den Jugendlichen das Tanzen näher zu bringen, so wie ich damals angefangen habe. Aber auch die Erwachsenen Paartanzkurse, sowie Latin Solo Dance und Seniorentanzen werden zu meinen Bereichen zählen.
Vielleicht treffen wir uns ja auch im Kindertanz oder Linedance.
Egal welchen Kurs ihr besucht, für mich ist es das wichtigste, euch einen Safespace zu bieten und die Freude am Tanzen zu vermitteln. :)
Ich wurde 1999 im schönen Norden geboren und habe dort bis vor Kurzem gelebt. Schon als Kind war ich ständig in Bewegung – ob beim Judo, Rhönrad, Tanzen oder Ballsportarten. Nach der Schule entschied ich mich für einen handwerklichen Beruf mit engem Kontakt zu Menschen: Ich wurde – wie meine Mutter – Friseurin. Doch für mich war klar, dass das nur der Anfang ist. Mein wachsendes Interesse an Pflanzenheilkunde, Bewegung, Medizin und Ernährung führte mich auf viele spannende Wege. Durch meinen Partner entdeckte ich schließlich auch das Tanzen neu – besonders den West Coast Swing Bereich, der heute mein Herz höherschlagen lässt. Tanzen bedeutet für mich Sicherheit, Unterstützung und Ausdruck. Als der ADTV die Ausbildung zur Tanzlehrerin für den Solo- und Fitnessbereich anbot, war für mich klar: Das ist mein Weg und ich landete hier. Bewegung hilft mir, Emotionen zu verstehen und mit Herausforderungen umzugehen – und genau das möchte ich auch anderen vermitteln. Ihr findet mich also in den Solo-, und Fitnesskursen, sowie beim West Coast Swing. Ich freue mich, auf wie viele schöne Momente mit euch auf der Tanzfläche.
Als mich in den 90ern der HipHop aus Amerika erreichte, heimlich MTV geschaut wurde und bei Youtube die ersten Schritte gelernt wurden, war klar, dass Tanzen zu meinem Leben gehören sollte.
Mit 14 gab es für mich den ersten Paartanzkurs, mit 18 ging es in den Leistungssport, ein paar Jahre später gab es die Möglichkeit Projekte für Menschen mit Behinderungen zu Gestalten, sowie bei Showgruppen mitzutanzen.
Es war schon damals mehr für mich als nur ein Sport oder ein Hobby, es war viel mehr ein Gefühl von Freiheit und Schwerelosigkeit. Über kurz oder lang war klar, es kann nur ein Beruf werden: Tanzlehrer
Durch die Ausbildung wuchs die Liebe zum Paartanz immer weiter, bis ich schließlich meine Leidenschaft im West Coast Swing fand.
Doch egal ob Solo- oder Paartanz, ich finde nichts schöner, als Menschen für's Tanzen zu begeistern und meine Leidenschaft für Bewegung zu teilen und weiterzugeben.